📌 1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website über den Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen wieder ausgelesen werden können. Sie ermöglichen Funktionen wie Login-Sessions, Sprachspeicherung oder anonyme Nutzungsauswertungen.
📌 2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir unterscheiden zwischen folgenden Cookie-Arten:
a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Sie sorgen z. B. dafür, dass Sie zwischen Seiten navigieren und Formulare nutzen können. Ohne diese Cookies würde die Seite nicht korrekt funktionieren.
b) Funktionale Cookies
Diese speichern gewählte Einstellungen (z. B. Sprache oder Anzeigepräferenzen) und verbessern die Nutzererfahrung. Sie werden nur gesetzt, wenn Sie entsprechende Funktionen nutzen.
c) Statistik-/Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sehen z. B., welche Seiten häufig aufgerufen werden oder wie lange Nutzer verweilen. Die Informationen sind anonymisiert. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
d) Marketing-/Tracking-Cookies
Derzeit setzen wir keine Marketing- oder Tracking-Cookies ein. Falls solche Dienste zukünftig verwendet werden (z. B. Google Ads oder Meta Pixel), holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
📌 3. Cookie-Verwaltung & Einwilligung
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie bestimmten Cookie-Kategorien zustimmen oder sie ablehnen. Ihre Auswahl wird gespeichert, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen – entweder über unser Consent-Tool oder über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers.
📌 4. Drittanbieter & Tools
Bei Zustimmung zu Statistik-Cookies setzen wir ggf. folgende Dienste ein:
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Ein Consent Management Tool zur Steuerung und Protokollierung Ihrer Entscheidungen
Alle Dienste werden DSGVO-konform eingebunden. Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.
📌 5. Speicherdauer der Cookies
Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Persistente Cookies bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert (z. B. 30 oder 180 Tage), je nach Funktion.
Sie können alle Cookies jederzeit manuell in Ihrem Browser löschen.
📌 6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht,
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
zu erfahren, welche Cookies gespeichert sind,
Cookies zu blockieren oder zu löschen,
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen unserer Datenschutzerklärung einzusehen.
Details finden Sie unter: Datenschutzerklärung
📌 7. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und angepasst, falls neue Technologien zum Einsatz kommen oder gesetzliche Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
📌 8. Kontakt
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies kontaktieren Sie uns:
Edusphericmindhaven
Senefelderstraße 14
90409 Nürnberg, Deutschland
📞 +49 911 515553
📧 [email protected]